Reservierung eines Bolliburger Welpen
Wir legen sehr viel Wert darauf, dass wir vor der Reservierung eines Welpen die Interessenten persönlich kennenlernen. Sicherlich haben Sie viele Fragen, die wir in dieser Phase gemeinsam besprechen können. Dann können unsere kleinen Welpen ab der 5. Lebenswoche besucht werden. Vorher ist das stressig für ihre Mama und dazu besteht eine erhöhte Ansteckungsgefahr für die Welpen.
In der 8. Lebenswochen werden die Welpen von einem Zuchtwart unseres Vereins besichtigt und kontrolliert. Danach stellt der Verein die Ahnentafeln für die Welpen aus. Von unserem Tierarzt werden sie geimpft, gechipt und erhalten ihren blauen EU- Heimtierausweis.
Die kleinen Welpen können ab ca der 10. Lebenswochen zu ihren neuen Familien abgegeben werden.
Kurz und in Stichpunkten zusammengefasst:
Außerdem bekommt jeder Welpe eine Kuscheldecke mit dem Geruch der Mama und den
Geschwistern, sowie ein umfangreiches Starterpaket mit.
Wir reservieren für Sie unsere Welpen gegen eine Anzahlung in Höhe von 500 Euro. Anschließend wird einen Reservierungs- und Kaufvertrag abgeschlossen.
Auch nach dem Abholtermin sind wir gerne Ihr Ansprechpartner und stehen Ihnen für eventuell weitere Fragen zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch an der Entwicklung unserer Welpen teilhaben könnten.
Wir wünschen unseren Welpen Liebenswerte und Pflichtbewusste Familien, die Ihren Bolonka Zwetna als vollwertiges Familienmitglied ansehen und lieben.
Eine Sinnvolle Welpengrundausstattung:
1) Futter und Wassernapf
2) Welpenfutter (idealerweise in der Übergangsphase Welpenfutter das der Welpe
beim Züchter auch bekommen hat.
3) Ein paar Leckerlis zur Belohnung / Kauknochen für die Zähne und Beschäftigung
4) Welpenspielzeug
5) Ein Schlafplatz (Bettchen/ Korb/ Kissen/ Decke)
Transportbox kann auch ein toller Schlafplatz für die Nächte sein.
6) Leine, ein Geschirr ist ideal für Welpen
7) Bürsten, Kämme, Welpenshampoo
8) Eine Zeckenzange
9) Kotbeutel für das große Geschäft wenn Sie unterwegs sind
10) Transportbox für den Transport des Welpen im Auto
Darüber hinaus, sollten folgende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:
Falls Treppen im Haus vorhanden sind, sollten diese durch Treppengitter gesichert werden. Welpen sind neugierig und erkunden gern Ihre Umgebung und dazu gehören auch leider die Treppen.
Verlängerungskabel an den Steckdosen sollten so gesichert werden, das der Welpe sie nicht anknabbern kann.
Falls Sie große Pflanzenkübel mit Unterteller im Haus haben, sollten Sie beim Düngen aufpassen und kein Wasser sollte im Unterteller vorhanden sein. Ist Gift für den Hund !